Facebook alle

Tag 7, 17.11.2024

Kreativität leben

Die Schöpfung hat 7 Tage gedauert und mein kleines Abbild davon, mein Herzenshüter-Kongress, geht nun auch in den 7.Tag.

Zeit für eine Rückschau und eine Standortbestimmung und Neuorientierung. Danke, dass ihr euch mit mir auf den Weg zu eurem Herzen begeben habt. Es wurden einige Herzen berührt, das berührt mich wiederum sehr. Was hast du entdeckt? Was durftest du erkennen? Was macht das jetzt mit dir? Und wie geht dein Weg weiter? Geh mutig weiter erste Schritte. In jedem Interview gab es dazu einen kleinen Impuls, was das sein kann. Wenn dich ein Sprecher besonders abgeholt hat und du denkst, er könnte dein Begleiter werden, dann mach jetzt einen Termin aus… Und lass dich heute darauf ein, deine Kreativität aufzuwecken. Es war mir eine Freude, mich mit euch zu verbinden, danke, dass ihr diese Woche mit mir geteilt habt.

Hütet euer Herz und seid gesegnet!

Peggy

Heut schlage ich dir wieder eine Reihenfolge vor, die dir helfen soll, deine Kreativität zu entdecken und zu entwickeln:

  • Silke Freudenberg nimmt uns mit hinein, was es heißt, in ein Leben in Fülle zu kommen. Da geht es darum, die zerbrochenen, verletzten Anteile in uns zu integrieren. Neben Körper, Geist und Seele bezeichnet sie die Kreativität als 4. Stuhlbein.
  • Friederike Lehnert nimmt uns mit hinein, welche Stolpersteine es gibt, um Wege in die Kreativität zu gehen und wie wir diese zum Bauen unseres Fundaments nutzen.
  • Jörg Lehmann wird dann mit uns kreativ. Er erklärt uns die Neurographik und was dabei in unserem Gehirn geschieht. Du brauchst einen schwarzen Fineliner und paar Buntstifte, denn Jörg hilft uns dann ganz praktisch dabei, die Schätze in unserm Herzen zu entdecken und wertzuschätzen. (siehe Bild links)

Werde kreativ bei der Entdeckung deiner Fülle im Leben.

Die Erklärung von Jörg zur Neurographik findest du in dieser PDF:

Tag 6, 16.11.2024

An Lebensqualität gewinnen

Mangelt´s dir noch oder lebst du schon?

Leben in Fülle

Jesus sagt in Johannes 10,10: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ (Schlachter2000)

Dieses Bibelwort bewegt mich seit einiger Zeit. Was bedeutet es für uns?

Ich begegne immer wieder Menschen, die ihr Glas eher als halb leer als halb voll wahrnehmen. Sie schauen auf den Mangel. Man vergleicht sich mit anderen und schneidet dabei immer schlechter ab. Schnell folgt die Lügenbotschaft: „Ich genüge nicht.“

„Ich gebe euch Leben in Fülle.“

Im Duden ist das Wort Fülle definiert durch eine große Menge, Zahl, Vielfalt und eine volle Intensität, ein volles Maß, voller Reichtum, der in etwas liegt.

Haben wir diese Fülle?

Schon als Gott die Welt schuf, kreierte er Tausende von Sternen, Pflanzen, Vögeln, … So, dass wir eine große Vielfalt an allem erleben dürfen. Das sehen wir im Äußeren.

Wenn Jesus uns Leben in Fülle, im Überfluss gibt, dann leiden wir keinen Mangel mehr. Wir dürfen jeden Tag aus dieser Fülle schöpfen. Jeder Mensch hat eine Fülle an Zeit zur Verfügung. Wir haben genug zu essen und zu trinken, ein Dach über dem Kopf. Jesus füllt uns mit Liebe, wir sind von ihm angenommen und wertgeschätzt, sicher und geborgen. Er stillt unsere Bedürfnisse.

„Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“ Das verspricht Paulus nicht nur den Philippern in Philipper 4,19.

Diese Zusage gilt auch für uns und macht mich dankbar und erfüllt mich mit Freude.

Wir dürfen aus der Fülle leben. Aber das ist eine Entscheidung.

Wenn wir das alles im Überfluss haben, es also überfließt, dann können wir auch unseren Nächsten davon abgeben, Zeit mit ihnen verbringen, gemeinsam essen, trinken und uns in Liebe, Annahme, Wertschätzung begegnen.

Lebst du noch im Mangel oder schöpfst du schon aus der Fülle?

(Der Text war ursprünglich eine Andacht für unseren CVJM-Rundbrief im Juni, nun teil ich ihn hier nochmal…)

Heute wählst du selbst, welches Interview du zuerst anschaust:

  • Kerstin Hack hat 8+1 Lebenselemente aus der Schöpfungsgeschichte abgeleitet: Energie, Produktivität, Ordnung, Reflexion, Ruhe, Beziehungen, Feiern, Vision + Glaube und Vertrauen. Leidest du da bei einem einen großen Mangel, dann sinkt deine ganze Lebensqualität. Kerstin´s Motto + Buch dazu: Swing dein Leben in Balance.
  • Sigrun Czech nimmt uns ganzheitlich mit hinein in die Aromatherapie. Sie hat schon oft miterleben dürfen, wie der Einsatz von 100%ig reinen, ätherischen Ölen helfen kann, seine emotionalen Befindlichkeiten (Triggerpunkte) in andere Reaktionen zu lenken, weil der Duft in deinem limbischen System gleich in eine gewisse chemische Reaktion umgewandelt wird. So schüttet der Lavendelduft gleich Melatonin (=Entspannungshormon) aus.

Tag 5, 15.11.2024

Wendepunkte erleben

Raus aus der Krise – rein ins Leben

Raus aus der Opferhaltung, raus aus der Unfreiheit, raus aus der Fremdbestimmtheit, raus aus der Getriebenheit – hinein in die Eigenverantwortung

Raus aus der Unterdrückung/ Knechtschaft (deiner Gefühle und Bedürfnisse, deines Zyklusses….) – rein in die Freiheit und Entwicklungsmöglichkeit

Kurz nach dem Aufstehen hatte ich gleich das Wort Unterdrückung parat und hab das mal gegoogelt…

Es gibt das schöne Bild aus der Landwirtschaft mit dem Ochsen, dem das Joch aufgelegt wird. So fühlen wir uns oft. Wir müssen in der Spur bleiben, fühlen uns getrieben und die Last ist groß.

Wenn jedoch ein junger Ochse „angelernt“ wird, bekommt er einen alten, erfahren Ochsen an die Seite und sie ziehen zusammen das Joch.

In der Bibel ist auch von einem Joch die Rede. Könige wollen das Joch, dass ihr Vater auf das Volk legte, noch härter machen.

Jesus sagt in Mt 11,29+30: „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.“

Ich schlage dir vor, die heutigen 3 Interviews in dieser Reihenfolge zu schauen:

  • Daniela Landgraf zeigt die 5 Phasen einer Krise auf und geht darauf ein, wie du die Situation ändern kannst oder deine Einstellung dazu.
  • Lisa Roßner zeigt einen Weg auf, wie du raus aus der Opferhaltung rein in die Eigenverantwortung kommst. Die Methode der liegenden Acht hilft dir dabei, alte Glaubenssätze zu entdecken, loszulassen und ins Vertrauen zu kommen. (Ich habe hier das Schaubild als PDF zum besseren Verständnis)
  • Odette Sales spricht über das Bindungs- und Entwicklungstrauma, was auf ganz viel Mangel in der Kindheit zurückgeht, wie du erkennst, ob du dahingehend traumatisiert bist und wie du da rauskommst.

Ich wünsch dir wertvolle Einblicke und mach dir Mut, dich auf den Weg da raus zu begeben.

Tag 4, 14.11.2024

Schätze hinter dem Schmerz entdecken

Wir gehen heute auf Schatzsuche. Ich vergleiche diese Schatzsuche mit dem Heranwachsen einer Perle und darf dieses Gedicht mit euch teilen:

Das Wunder der Perle

Man erzählt sich die Geschichte einer Perle hier am Strand.
Sie entstand in einer Muschel durch ein grobes Körnchen Sand.
Es drang ein in ihre Mitte und die Muschel wehrte sich.
Doch sie musste damit leben und sie klagte: Warum ich?

Eine Perle wächst ins Leben, sie entsteht durch tiefen Schmerz.
Und die Muschel glaubt zu sterben. Wut und Trauer füllt ihr Herz.
Sie beginnt es zu ertragen, zu ummanteln dieses Korn.
Nach und nach verstummt ihr Klagen und ihr ohnmächtiger Zorn.

Viele Jahre sind vergangen, Tag für Tag am Meeresgrund
schließt und öffnet sich die Muschel. Jetzt fühlt sie sich kerngesund.
Ihre Perle wird geboren. Glitzert nun im Sonnenlicht.
Alle Schmerzen sind vergessen, jenes Wunder jedoch nicht.

Jede Perle lehrt uns beten, hilft vertrauen und verstehn,
denn der Schöpfer aller Dinge hat auch Deinen Schmerz gesehn.
Nun wächst Glaube, Hoffnung, Liebe, sogar Freude tief im Leid.
So entsteht auch Deine Perle, sein Geschenk für alle Zeit.

Sören Kahl

Mit freundlicher Genehmigung von Sören Kahl
http://www.das-wunder-der-perle.de/

Ich schlage dir vor, die heutigen 3 Interviews in dieser Reihenfolge zu schauen:

  • Walter Nitsche von der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgliche Beratung) nimmt uns hinein in die Verletzungsarbeit, die vor der Vergebungsarbeit kommt. Er zeigt ganzheitliche Möglichkeiten auf, wie du deine Verletzungen bearbeiten kannst.
  • Claudia Tischer ist Trauerbegleiterin, hatte u.a. eine stille Geburt, und wir definieren zunächst, was Trauer ist und welche Puzzleteile gehören dazu, um sie gut zu be- und verarbeiten.
  • Melissa Renner erklärt uns, dass zu dem emotionalen Essen nicht nur das Frustessen gehört und zeigt auf, wie wir uns davon lösen können.

Ich wünsch dir, dass du am Ende deines Wegabschnittes auch die Schätze hinter deinem Schmerz entdecken und heben kannst.

Tag 3, 13.11.2024

Selbstwert entwickeln

Was bist du dir selbst-wert?

Der Chemiker sagt, du bestehst zu 66% aus Wasser, zu 20% aus Kohlenstoff, zu 6% aus Sauerstoff, zu 2% aus
Stickstoff, 4% sind Aschebestandteile. Macht zusammen ca. 10€.

Biologen und Mediziner behaupten, dass allein die Stoffe, wie Insulin und die Hormone etc., aus denen unser Körper besteht, mehrere Millionen Euro wert sind.

Physiker betrachten die Energie, die in den Atomen des menschlichen Körpers gespeichert ist. Das sind laut Berechnung mehrere Millionen Kilowattstunden. Könnte man sie nutzen, wäre ein Mensch ungefähr 85 Millionen Dollar wert.

Wonach richtet sich dein Wert?

Ich schlage dir vor, die heutigen 3 Interviews in dieser Reihenfolge zu schauen:

  • Insha Berger taucht tief in die Urwunde der Weiblichkeit ein, wir leben seit 6000 Jahren in einem Patriarchat, das hinterlässt Spuren…
  • Frauke Niehues erklärt dir das Selbstwertwodell. Unser Selbstwertgefühl ist abhängig von unserem Grundgefühl, unserer Selbstakzeptanz, unserer Selbstwirksamkeit, unserer Fähigkeitenpräsenz und vom System, in dem wir leben. (Lade dir gern die PDF runter und druck´s dir aus, da hast du das Selbstwertmodell vor dir und verstehst besser, wovon sie spricht.)
  • Dorothea Buchfink erklärt dir, wie sie trotz ihrer posttraumatischen Belastungsstörung bis jetzt gut überlebt hat. Und sie teilt 4 Punkte, die ihr beim Überleben helfen.

Mögen dich diese Inhalte bereichern und dir ein gutes Gefühl geben, dass du selbst unendlich wertvoll bist.

Tag 2, 12.11.2024

Selbstliebe und Selbstannahme erfahren

Wer sich selbst nicht lieben und annehmen kann, hat auch Schwierigkeiten, das mit seinen Mitmenschen zu tun. Gut für sich sorgen, Schwächen auch anzunehmen – wenn du dafür einen Blick hast, bist du auch barmherziger deinem Mitmenschen gegenüber. Du darfst deinem inneren Kritiker auch mal ein Stoppschild hinhalten, denn er will dich nur kleinhalten, niedermachen. Achte gut auf dich selbst, ja und nimm auch wahr, wo dein Ego noch was zu sagen haben will…

Ich schlage dir vor, die heutigen 3 Interviews in dieser Reihenfolge zu schauen:

  • Theophilos durchbricht mit dir die starren Muster des gesetzlichen Christentums und geht mit dir in das liebesorientierte Christentum, denn er zeigt ganz klar den Unterschied zwischen EGO und Selbstliebe auf…
  • Kati Siemens erklärt dir, wie wichtig es ist, ein Zyklusbewusstsein zu entwickeln. So gibt es 4 Zyklusphasen: die Menstruationsphase, die Follikelphase, die Eisprungphase und die Lutealphase. In jeder Phase haben wir andere Stärken und Schwächen und andere Bedürfnisse, die wir berücksichtigen sollten. Chemische Substanzen/ Verhütungsmittel unterdrücken diese Phasen…
  • Claudia Sautter spricht über die Hochsensibilität, eine Wesensart, wo deine intuitiven Antennen besonders gut entwickelt sind und du Dinge wahrnimmst, die anderen verborgen sind. Es gibt eine angeborene und eine antrainierte/ erworbene Hochsensibilität. Wenn du immer auf der Hut bist oder warst, handelt es sich wahrscheinlich um eine erworbene Hochsensibilität.

Ich wünsch dir bereichernde Erkenntnisse und Erfahrungen…

Kongressstart - Tag 1 - 11.11.2024

Verbindung zu sich selbst herstellen

Geh raus!

Das war das Motto , womit ich in dieses Jahr gestartet bin:

  • raus in die Natur (Ich geh seit 1.1. jeden Morgen eine 30min-Runde und verbinde mich mit mir und meinem Schöpfer und bewege in meinem Gebet Menschen, mit denen ich verbunden bin.)
  • raus aus der Krankheit (Seit Februar brauche ich nach reichlich 5 Jahren keine Medikamente – Abilify- mehr)
  • raus aus für mich toxischen Systemen (Ich bin seit 1.9. durch einen Aufhebungsvertrag raus aus dem Schulsystem, dem ich diente.)
  • raus aus Abhängigkeiten (Ich habe das Thema Nahrung für mich neu definiert, das emotionale Essen minimiert und durch einen besseren Umgang mit Dingen, mit denen ich mich fülle, 18,4kg abgenommen.)

 

Rein in mein Herzensprojekt.

Rein in die Authentizität.

Rein in die Fülle.

Rein in ein ganzheitliches Wohlbefinden.

Rein in eine tiefe Dankbarkeit.

Ich schlage dir vor, die heutigen 3 Interviews in dieser Reihenfolge zu schauen:

  • In meinem Interview nehme ich dich mit rein in mein verletztes Herz und erzähle dir, wie ich zum Herzenshüter wurde, was mir dabei geholfen hat.
  • Annelie Weiser nimmt dich mit hinein in dein Herz und erklärt am Modell von Heart-Sync (=Herzenssynchronisation), wie wichtig es ist, dass die 4 Herzensanteile Emotion, Funktion, Wächter (=Herzenshüter) und originales Selbst wieder in Verbindung kommen.
  • Kathrin Joos zeigt uns auf, wie wichtig es besonders für uns Frauen ist, eine Verbindung zwischen Körper (fühle deinen Körper, deine Gefühle, ja auch deine Verletzungen, nimm sie bewusst wahr), Herz (Herzenshüter) und Becken (Beckenhüter = unser Wesenskern, unsere Schöpferkraft, die neues Leben hervorsprießen lässt) herzustellen.

Stelle diese Verbindung wieder in dir her. Ich bin mit dir verbunden, wir sind alle miteinander verbunden.

Ich wünsch dir bereichernde Erkenntnisse und Erfahrungen…